Südafrika

Gastronomische und Weintouren

Das Programm ist in Vorbereitung.

Travel with Flair, Dél Afrika turizmus, incentive turizmus, beutaztatási szolgáltatások, dél-afrikai utazás, szállás menedzsment, logisztika menedzsment, csoportos turizmus, egyéni turizmus, fenntartható turizmus
Dél-Afrika, Gasztronómiai túra, bortúra, bor, African Visitors, TWF Afrika, Afrika

In der Zwischenzeit ein paar Worte

über die südafrikanische Küche

Travel with Flair, Dél Afrika turizmus, incentive turizmus, beutaztatási szolgáltatások, dél-afrikai utazás, szállás menedzsment, logisztika menedzsment, csoportos turizmus, egyéni turizmus, fenntartható turizmus

Die kulinarischen Künste Südafrikas sind farbenfroh, vielfältig und abwechslungsreich, dank der bunten Mischung von Menschen, die dort leben. Fleisch steht im Mittelpunkt der Mahlzeiten, aber die Art der Zubereitung ist sehr vielfältig, mit Huhn, Rind, Lamm und lokalen Spezialitäten wie Strauß, Antilope, Krokodil, nicht zu vergessen die Vielfalt an frischem und köstlichem Meeresfisch. Eine große Auswahl an Gemüse und Salaten spielt eine wichtige Rolle in ihren Gerichten.

Ihre Zubereitung ist eine besondere Mischung aus dem Einfluss der verschiedenen Kulturen des Landes: von Cape Malay bis zu indischem Curry, chinesisch, thailändisch, japanisch, vietnamesisch, englisch, niederländisch, deutsch, französisch, italienisch, sogar marokkanisch oder mongolisch. Überall im Land gibt es hervorragende Restaurants, darunter auch internationale Küche, mit Michelin-Sternen – vor allem in den Großstädten – und einige haben auch internationale Auszeichnungen gewonnen. So wurde in diesem Jahr ein kleines Restaurant im charmanten Fischerdorf Paternoster mit dem neuesten internationalen Gastronomiepreis des Jahres ausgezeichnet.

Weinkultur in Südafrika

Travel with Flair, Dél Afrika turizmus, incentive turizmus, beutaztatási szolgáltatások, dél-afrikai utazás, szállás menedzsment, logisztika menedzsment, csoportos turizmus, egyéni turizmus, fenntartható turizmus

Der Weinbau wurde im 17. Jahrhundert von niederländischen Siedlern eingeführt, begann sich aber erst zu entwickeln, als 150 Hugenotten Ende des Jahrhunderts auf der Flucht vor der Verfolgung in Frankreich in Südafrika ankamen. Nachdem die Traubenproduktion 1886 durch die Reblaus dezimiert worden war, entstand 1925 die südafrikanische Rebsorte Pinotage aus einer Kreuzung zwischen Pinot Noir und Cinsault. Die erste Cape Wine Exhibition fand im Jahr 2000 statt. Danach begannen die Weinexporte und im Jahr 2010 überholte Südafrika Frankreich auf einigen internationalen Märkten.

Zwei ungarische Winzer, Gyula László aus Siebenbürgen und Tibor Gál aus Eger, haben mit ihrer wertvollen Arbeit ebenfalls zur weit verbreiteten Anerkennung der südafrikanischen Weinproduktion beigetragen. Zu den hochwertigen Weinen gehören Sauvignon Blanc, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Shiraz, Pinot Noir und Pinotage. Südafrika ist auch ein Brandy-Kraftwerk, mit dem wichtigsten Brandy-Zentrum in der Stadt Barrydale an der R62 Brandy-Route. Wein- und Brandyverkostungsprogramme sind bei Touristen sehr beliebt, insbesondere wenn Rotwein und Brandy mit Schokolade kombiniert werden.

Dél-Afrika, Gasztronómiai túra, bortúra, bor, African Visitors, TWF, Afrika, Cape Town